2022 |
|
|
Angeln
am Warnow-Torfstich unter der A20 |
 |
Anfang
April wollten wir es mit der Angelei im Torfstich unter der A20
probieren. Das Wetter wurde wärmer und das flachere Wasser entlang der
Warnow wurde es langsam auch. |
 |
 |
Da
wir hier noch nie geangelt haben, sondierte ich das Gewässer einige
Tage vorher. Wassertiefen ausloten und Angelplätze suchen. |
 |
 |
Erstaunlicherweise
war das Wasser hier tiefer als gedacht. An einigen Stellen sogar über 2
Meter. |
 |
 |
 |
 |
Am
Angeltag richteten wir uns dann an den gesuchten Plätzen ein. Ruten
montieren und ein wenig anfüttern. |
 |
 |
Die
ersten Fische ließen dann auch nicht lange auf sich warten. |
 |
 |
Auch
an meinem Angelplatz folgten die ersten Bisse. |
 |
 |
Schöne
Plötzen und Rotfedern gingen uns immer wieder an den Haken. |
 |
 |
Vom
Lärm der A20 war hier unten nicht so viel zu hören. Der ganze
Torfstich war voller Frösche die in Paarungsvorbereitung waren. |
 |
 |
Hier
verbrachten wir herrlich ruhige und entspannte Stunden. |
 |
 |
Zum
Ende wollte ich noch eine Runde mit der Spinrute drehen. Mal sehen ob
ich ein paar Barsche von meinem Spinner überzeugen kann. |
 |
 |
Barsche
bissen zwar nicht, dafür ließ sich aber ein halbstarker Hecht nicht
lange bitten. Da Meister Esox zu dieser Zeit noch geschont war, durfte
er natürlich zurück in sein Element. |
 |
Was
für ein schöner Tag. Wir hatten herrliche Stunden am Wasser und
konnten uns auch über einige Fische freuen. Für weitere Touren an
solche kleinen Stellen haben wir uns schon weitere Gewässer ausgesucht. |
|
Die
Hornhechte sind da !!! |
 |
Anfang
Mai, der Raps blüht. Also ab an den Strand und schauen ob die
Hornhechte schon da sind. Heute ging es mal wieder Richtung Stoltera. |
 |
 |
Die
Ruten waren schnell mit Spirolino und Heringsfetzen montiert. Und dann
ab ins Wasser. |
 |
 |
Sie
waren da !!! Die ersten Würfe brachten auch gleich die ersten Hornis. |
 |
 |
Es
ging Schlag auf Schlag. |
 |
 |
Jeder
von uns konnte schöne Fische fangen. |
 |
 |
So
macht die Angelei Spaß. Herrliches Wetter, Sonnenschein und Fisch. |
 |
 |
 |
 |
Am
Ende des Angeltages waren alle mit ihren Fängen zufrieden. Zum Schluß
noch ein kleines Picknick am Strand. |
 |
Was
für ein schöner und erfolgreicher Start in die Hornhecht-Saison. |
|
|
Anangeln |
 |
Am
28. Mai war es nun endlich wieder so weit. Unser Vereins-Anangel !!!
2019 war unser letztes Anangel. Durch die Corona-Regeln musste das
Angeln in den letzten beiden Jahren leider ausfallen. |
 |
 |
Wie
immer trafen wir uns um 06:00 am Sportplatz der IG Oberwarnow. Nach
einer kurzen Einweisung ging es dann auch gleich mit den Booten auf die
Warnow. |
 |
 |
Das
Wetter spielte heute morgen nicht so mit. Es war kalt und auch sehr
stürmisch. |
 |
 |
Was
soll's. Wir sind doch alle Angler. |
 |
 |
Nach
dem alle Angelfreunde ihre Plätze erreicht hatten, ging es los. Die
Ruten wurden montiert, es wurde angefüttert und ab mit den Ködern ins
Wasser. Gegen Mittag war dann unser Angeltag beendet. |
 |
 |
Wir
trafen uns wieder am Sportplatz, um den besten Angler und die beste
Anglerin des heutigen Tages zu ermitteln. Bei den Kindern konnte sich
Paula über den kleinen Wanderpokal freuen. |
 |
 |
Bei
den Frauen konnte Doris ihren ersten Patz vom letzten Abangeln
verteidigen und sich vor Petra auf dem 2. Platz durchsetzen. |
 |
Auch
bei den Männern konnte Rüdiger seinen Pokal vom letzten Jahr
verteidigen. |
 |
 |
Gefolgt
wurde er von Andreas auf dem 2. Platz und Eckhard auf dem 3. Platz. |
 |
 |
Wie
immer gab es danach wieder leckere Bratwurst vom Grill und das eine oder
andere Getränk. Dieses Mal war Olaf unser Grillmeister. |
 |
 |
Unser
heutiger Angeltag hat einmal wieder allen Vereinsmitgliedern,
Angelfreunden und Gästen viel Freude bereiten. Wir freuen uns alle
schon auf das Abangeln 2022. |
|
|
Ergebnisse
|
|
|
 |
zurück |